Der Entwicklung hochwirksamer Biologika gingen Forschungsbemühungen während mehrerer Jahrzehnte voraus. Fortschritte im Bereich immunpathogenetischer und molekulargenetischer Analysen trugen wesentlich zur Generierung dieser innovativen Systemtherapeutika bei. Die Guenter Goerz Memorial-Lecture des diesjährigen Jahrestreffens der Arbeitsgemeinschaft für Dermatologische Forschung war diesem Thema gewidmet und spannte den Bogen von Meilensteinen der Psoriasisforschung bis zu den heute verfügbaren Biologika.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Seltene pulmonale Syndrome