Die pustulären Formen der Psoriasis kommen relativ selten vor. Eine IL-36RN-Mutation ist beim generalisierten Subtyp (GPP) häufiger als bei dem auf palmoplantare Bereiche beschränkten (PPP). Beide Krankheitsentitäten können unabhängig von einer Psoriasis vulgaris auftreten. Im Unterschied zu GPP weist PPP eine Assoziation zu Nikotinkonsum auf. Dies und viele weitere interessante Fakten zu diesen autoinflammatorischen Hauterkrankungen präsentierte Prof. Dr. med. Alexander Navarini, Universitätsspital Basel, anlässlich des Swiss Derma Days.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche