Das Urothelkarzinom der Harnblase ist ein Paradebeispiel für den klinischen Konflikt zwischen therapeutischem Fortschritt und biologischer Widerständigkeit. Während oberflächliche Tumoren häufig erfolgreich reseziert oder mit intravesikalen Therapien kontrolliert werden können, verläuft der Weg metastasierter oder muskelinvasiver Tumoren häufig tödlich. Eine der grössten Herausforderungen: die zelluläre Resistenz gegen Platin-basierte Chemotherapeutika – insbesondere Cisplatin, das bis heute als Goldstandard in der Systemtherapie gilt.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- Urologie-Special
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie