Das Urothelkarzinom der Harnblase ist ein Paradebeispiel für den klinischen Konflikt zwischen therapeutischem Fortschritt und biologischer Widerständigkeit. Während oberflächliche Tumoren häufig erfolgreich reseziert oder mit intravesikalen Therapien kontrolliert werden können, verläuft der Weg metastasierter oder muskelinvasiver Tumoren häufig tödlich. Eine der grössten Herausforderungen: die zelluläre Resistenz gegen Platin-basierte Chemotherapeutika – insbesondere Cisplatin, das bis heute als Goldstandard in der Systemtherapie gilt.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- Urologie-Special
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBD und SARS-CoV-2
Schutzlos ausgeliefert
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs
ENPP1 als Biomarker für eine schlechte Prognose und die Früherkennung von Hirnmetastasen
- Update 2025
Hypercholesterinämie
- Sponsored Content