Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Studien

2105 Artikel
  • Demenz

Leitlinie empfiehlt Ginkgo-biloba-Spezialexktrakt

Zur Behandlung von Demenz wird ein multimodales Konzept propagiert, das nicht-medikamentöse und medikamentöse Massnahmen umfasst. Sowohl zu Morbus Alzheimer als auch zu vaskulären und gemischten Demenzformen gibt es unter anderem...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pneumoonkologie

Optimale Versorgung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms

Das Therapiemanagement des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Innovative Behandlungsmöglichkeiten weisen den Weg in eine personalisierte Therapie mit geringeren Nebenwirkungen und einer verbesserten Prognose. Darüber...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Journal Club

Opioidsparende Effekte durch medizinische Cannabinoide

Eine exploratorische Studie von Gastmeier et al. zeigte bei chronisch kranken, älteren und hochbetagten Patienten einen positiven Effekt einer längerfristi­gen Einnahme von niedrigdosiertem THC. Die Therapiestrategie «start low, go slow,...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Blutdruckeinstellung bei Nieren- und Herzpatientinnen

Hypertensive Erkrankungen in der Schwangerschaft 

In der Schwangerschaft kommt es Progesteron-bedingt zu einem Abfall des Blutdrucks. Physiologisch lässt sich dies einerseits durch die Zunahme der venösen Gefässkapazität (Dilatation des Gefässsystems bei noch unzureichendem Anstieg des...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronische Herzinsuffizienz

Frühzeitig erkennen und Intervention aufgleisen

Inzidenz und Prävalenz der chronischen Herzinsuffizienz sind positiv korreliert mit dem Alter, wobei es weitere Risikofaktoren gibt, wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes oder Hypertonie. Neben der Be­handlung vorliegender Grunderkrankungen ist ein...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • TYK2-Inhibition bei Psoriasis

Was gibt es Neues?

Der JAK-STAT-Signalweg vermittelt durch die Januskinasen(JAK)1–3 unddie Tyrosinkinase-2-(TYK2) eine Vielzahl proinflammatorischer Reaktionen.Deucravacitinib inhibiert selektiv TYK2 und erwies sich im POETYK-Studienprogramm bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis als wirksam und...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Adipositastherapie

Weshalb alleinige Lebensstilmodifikation nicht zielführend ist

Nach heutigem Verständnis wird Adipositas als multifaktorielle chronische Erkrankung betrachtet. Übergeordnete Ziele der Behandlung sind die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und gewichtsassoziierter Erkrankungen bzw. Risikofaktoren. Lebensstilmodifikation ist entscheidend für Gewichtsreduktion,...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Klinische Onkologie

Innovation trifft Klinik – Behandlungsansätze für ein besseres Outcome

Der weltweit grösste und wichtigste Kongress der klinischen Onkologie fand Anfang Juni in Chicago statt. Auf dem Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurden die neusten Daten aktueller...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Antiretrovirale Therapie bei HIV

Ganzheitliches Management mit Blick auf Komorbiditäten

Die antiretrovirale Therapie (ART) hat sich über die letzten 40 Jahren enorm weiterentwickelt. Daten der «Swiss HIV Cohort Study» zeigen, dass sich die Lebenserwartung von HIV-Patienten heutzutage kaum von der...…
Weiterlesen
  • 15 min
  • Kardiorenales Syndrom

Cross-Talk zwischen Herz und Niere

Kardiorenale Syndrome (KRS) umfassen ein Spektrum klinischer Entitäten, die sowohl das Herz und die Nieren gleichsam betreffen und bei denen akute oder chronische Organdysfunktionen eines der beiden Organe jeweils zur...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 11 min
  • IBD matters – klinische Studien

Unterschiede im Design und ihre Bedeutung für die Interpretation

Welche Studienphasen durchläuft ein neuer Wirkstoff, bis er in die klinische Praxis gelangt? Welche Unterschiede gibt es bei den Designs klinischer Studien? Welche Aspekte sind wichtig, um Ergebnisse interpretieren zu...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 192 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.