- Die Langzeitbehandlung mit Upadacitinib (UPA, RINVOQ®) bis zu 5,5 Jahren zeigt keine neuen Sicherheitssignale [1].
- UPA weist ein konsistentes Sicherheitsprofil bei der Behandlung der atopischen Dermatitis (AD), der rheumatoiden Arthritis (RA), der Psoriasis-Arthritis (PsA) und der axialen Spondyloarthritis (AS) auf, wobei die Häufigkeit von Nebenwirkungen aufgrund von Unterschieden in der Patientenpopulation und krankheitsbedingten Komorbiditäten variiert[1].