Im klinischen Alltag handelt es sich bei Ekzem oder Psoriasis häufig um Blickdiagnosen. Bei klinisch nicht eindeutigen Fällen kann die histologische Untersuchung wertvolle Hinweise liefern, aber nicht selten zeigen klinisch unklare Fälle auch histologisch kein eindeutiges Bild. Hier soll der Einsatz eines molekularen Klassifikators zu einer präziseren Diagnose verhelfen. Aktuell laufen mehrere Forschungsprojekte dazu.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenembolie
- Studie zu Tinnitus im Praxisalltag
HNO-Spezialisten setzen auf Ginkgo biloba
- Hodgkin Lymphom
Zukünftig keine Transplantation mehr beim rezidivierten oder refraktären HL?
- Gramnegativer Fussinfekt
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
- Schweres Asthma
Anti-IL-5/-5Rα-Biologika überzeugen in der Real World
- Bedeutung, Diagnostik und Therapieoptionen für die kardiologische Praxis
Koronarer Arterienspasmus und Atherosklerose
- Smoldering Multiples Myelom
Daratumumab verzögert die Progression beim Smoldering Multiplen Myelom
- Sponsored Content: Lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom (la/mUC)