Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) stellt die vorherrschende Ursache für chronische Lebererkrankungen dar. Anhand des FIB-4-Score können Risikopatienten mit NAFLD identifiziert und gegebenenfalls einer weiterführenden hepatologischen Abklärung zugewiesen werden. Es handelt sich um eine einfache und kostengünstige Screening-Methode, die für das Setting der Primärversorgung geeignet ist.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen