Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) zählt zu den häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die das Achsenskelett betreffen. Rückenschmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit in der Lendenwirbelsäule zählen zu den Leitsymptomen. Die Primärversorgung spielt eine wichtige Rolle, um die Diagnoselatenz zu verringern und axSpA-Patienten rechtzeitig einer adäquaten Therapie zuzuführen. In der OptiRef-Studie wurde ein onlinebasierter Fragebogen als Screening-Tool eingesetzt und mit konventioneller ärztlicher Überweisung verglichen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content