In einem 2023 erschienenen Überblicksartikel werden aktuelle und mögliche zukünftige Behandlungsstrategien von CLE zusammengefasst. Es wird sich zeigen, ob weitere Fortschritte in der Erforschung der pathogenetischen Zusammenhänge dazu führen, dass man dem Ziel einer personalisierten Behandlung noch näherkommt. Neben den seit einigen Jahren verfügbaren monoklonalen Antikörpern Belimumab und Anifrolumab befinden sich aktuell mehrere Wirkstoffkandidaten in klinischer Entwicklung.
Publikation
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Case Report
Ein ungewöhnlicher Grund für gastrointestinale Blutungen
- Sponsored Content: Psoriasis
Frühe Intervention für nachhaltige Kontrolle und bessere Lebensqualität
- Sponsored Content
Dupilumab, Behandlung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: ein grosser Fortschritt
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- Postoperative kognitive Dysfunktion