In einem 2023 erschienenen Überblicksartikel werden aktuelle und mögliche zukünftige Behandlungsstrategien von CLE zusammengefasst. Es wird sich zeigen, ob weitere Fortschritte in der Erforschung der pathogenetischen Zusammenhänge dazu führen, dass man dem Ziel einer personalisierten Behandlung noch näherkommt. Neben den seit einigen Jahren verfügbaren monoklonalen Antikörpern Belimumab und Anifrolumab befinden sich aktuell mehrere Wirkstoffkandidaten in klinischer Entwicklung.
Publikation
- InFo RHEUMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Wenn die Knochen brüchiger werden: «Case Finding»
Frakturrisikoreduktion bei Osteoporose
- Biologika bei Plaque-Psoriasis
Was erhöht die Chance auf eine anhaltende Remission?
- Erkenntnisse vom ALS-Symposium 2024 in Montreal
Aktuelle und zukünftige Ansätze in der Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Long-COVID
Erhöhtes Risiko bei Asthma und COPD
- Sponsored Content: Merkelzellkarzinom (MCC)
Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Avelumab nun auch bekannt für immungeschwächte Patient:innen
- Atopische Dermatitis bei Kindern
Neue Sekundäranalyse zu diätetischen Interventionen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel