Im Schweizer Gesundheitssystem ist die Telemedizin schon seit 20 Jahren ein wichtiges Instrument in der akut-medizinischen Betreuung. Bei akuten und allgemeinen gesundheitlichen Anliegen sind digitale Angebote für viele Menschen die erste Anlaufstelle und gehören mittlerweile auch fest zum Portfolio der Krankenversicherer. Die Dermatologie ist durch die morphologischbildbasierte Diagnostik wie kaum eine Disziplin für die Anwendung derartiger Technologien prädestiniert.
Autoren
- Dr. med. Paul E. Scheidegger
- Christiane Harders
- Dr. Philipp Freitag
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Pustulöse Psoriasis
Was ist über Entzündungsmechanismen bei PPP und GPP bekannt?
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Diabetesbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ferroptose: Schlüsselmechanismen und neuartige Therapieansätze
- Vorhofflimmern
Was gibt es Neues zur«Pace-and-ablate»-Strategie?
- Deeskalationsstrategien
Deeskalationsstrategien – weniger ist mehr
- Erreger im Hirn
Wenn Infektionen Schlaganfälle auslösen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Pulmonale Hypertonie