Im Schweizer Gesundheitssystem ist die Telemedizin schon seit 20 Jahren ein wichtiges Instrument in der akut-medizinischen Betreuung. Bei akuten und allgemeinen gesundheitlichen Anliegen sind digitale Angebote für viele Menschen die erste Anlaufstelle und gehören mittlerweile auch fest zum Portfolio der Krankenversicherer. Die Dermatologie ist durch die morphologischbildbasierte Diagnostik wie kaum eine Disziplin für die Anwendung derartiger Technologien prädestiniert.
Autoren
- Dr. med. Paul E. Scheidegger
- Christiane Harders
- Dr. Philipp Freitag
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Künstliche Intelligenz bei COPD
Eine neue Ära der personalisierten Behandlung
- Multiple Sklerose
Spirulina als Adjuvans-Therapie? Reduzierung von Zytokin und Entzündung
- IBD und SARS-CoV-2
Schutzlos ausgeliefert
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs