Was sind die Ursachen, die zu einer unzureichenden Reaktion auf Insulte führen? Wie verändert sich ein Organ wie die Lunge mit zunehmendem Alter, sodass die ältere Bevölkerung anfälliger für altersbedingte Krankheiten wie COPD, Lungenkrebs und idiopathische Lungenfibrose (IPF) wird, was zu einer geringeren Lebenserwartung, Lebensqualität und einem höheren Pflegebedarf führt? Und wie weit sind wir auf der Suche nach dem heiligen Gral, der das Altern aufhält und uns eine geeignete Behandlungsmöglichkeit für das Alter bietet?
Autoren
- Fenja See, cand. med.
- Prof. Dr. Mareike Lehmann
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Potenzielle Biomarker für Diagnostik, Prognose und Therapie