Die geschlechtsspezifische atypische klinische Präsentation des akuten Koronarsyndroms und die geschlechtsspezifischen Ergebnisse bei kardiovaskulären Erkrankungen bei Frauen sind bekannt. Ziel dieses Fortbildungsartikels ist es, mögliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu analysieren, die sich in zertifizierten deutschen Brustschmerzzentren (CPUs) vorstellen.
Autoren
- Dr. med. Stephan Settelmeier
- Prof. Dr. med. Frank Breuckmann
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Prostatakrebs
Hochauflösender Ultraschall könnte Prostatakrebs schneller diagnostizieren
- EU-Programmabkommen