Die Ablation beim paroxysmalen Vorhofflimmern richtet sich gegen Trigger in den Lungenvenen. Ein neues Mappingsystem erlaubt die simultane Aktivierung im gesamten Vorhof gleichzeitig zu bestimmen, ohne Annotation zu einem Referenzsignal nötig zu machen. Damit können auch unregelmässige Trigger lokalisiert werden und es ergeben sich neue Therapieoptionen bei Patienten mit erfolgloser Isolation der Lungenvenen.
Autoren
- PD Dr. med. Christoph Scharf
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Journal Club
Atopische Dermatitis und Hautmikrobiom: neuer Studienbefund
- AID-Systeme bei Typ-1-Diabetes
Neue Real-World-Daten zeigen: KI macht den Unterschied
- Derma-Onkologie
Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen das Hautkrebsrisiko
- Vakzine gegen Pneumokokken, Influenza & RSV
Mit der Impfung Exazerbationen vermeiden
- Rehospitalisation
Analyse ungeplanter Wiedereintritte in Akutspitälern
- Verdacht auf koronare Herzkrankheit
Stress-Echokardiografie, MR Herz oder Computertomografie Herz?
- Kardiorenales Syndrom
Cross-Talk zwischen Herz und Niere
- Chronische Urtikaria