Der Europäische Lungenkrebskongress vereint die wichtigsten multidisziplinären Gesellschaften, um die Wissenschaft voranzubringen, die Ausbildung zu verbreiten und die Praxis der Lungenkrebsspezialisten weltweit zu verbessern. Auf der diesjährigen Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer über den aktuellen Stand der Lungenkrebstherapie informieren und ihr Wissen über Prävention, Screening, Erkennung und vieles mehr auf den neuesten Stand bringen.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Verdacht auf koronare Herzkrankheit
Stress-Echokardiografie, MR Herz oder Computertomografie Herz?
- Kardiorenales Syndrom
Cross-Talk zwischen Herz und Niere
- Chronische Urtikaria
«Treat-to-target»-Ansatz wird durch neue Erkenntnisse unterfüttert
- Dualer GIP-/GLP-1-RA bei Typ-2-Diabetes
Tirzepatid beweist Mehrfachnutzen
- Schmerzsyndrom
Von der Pathophysiologie zur Therapie – ein Reminder
- Sonnenschutz
Steigendes Hautkrebsrisiko durch gefährliche UV-Strahlung
- Koronare Herzkrankheit und Typ-2-Diabetes
Zusammenhang zwischen FFA-Grundwerten und Gesamtmortalität
- Die alternde Lunge