Biologika sind mittlerweile etablierte Therapieoptionen insbesondere bei schweren Krankheitsverläufen. Es gibt jedoch nur wenige Daten bezgl. der Wirksamkeit und Sicherheit bei simultaner Gabe mehrerer Biologika bei gleichzeitig vorhandenen Krankheitsentitäten. Zu der Kombination von Mepolizumab und Ixekizumab gab es bislang kaum Erkenntnisse – Forscher aus Freiburg (D) sind dem nun in einem Einzelfall nachgegangen.
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Depression
Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse unter der Lupe
- Nanobiomaterialien
Revolutionäre Ansätze zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Depressionen
Antidepressive Wirkung durch Lavendelöl
- Diffus grosszelliges B-Zell Lymphom
T-Zell-basierte Therapie «off the shelf»
- Diabetisches Fusssyndrom
Bewegung und DFS – macht jeder Schritt fit?
- Chronische Nierenerkrankung
SGLT-2-i: für sämtliche CKD-Patienten erwägen
- Typ-2-Diabetes
Remission ist keine «Mission impossible»
- Alterspsychiatrie