Jährlich müssen sich ca. 60 pro 1000 Einwohner einem abdominalchirurgischen Eingriff unterziehen, in 2021 erfolgten über 118’000 operative Eingriffe an den Verdauungsorganen. Auch die Viszeralchirurgie entwickelt sich stetig weiter, und viele aktuelle Studien beschäftigen sich mit der roboterassistierten Chirurgie sowie der Prognoseverbesserung bei Tumorpatienten. Wir präsentieren ein Update zur Viszeralchirurgie mit besonderer Berücksichtigung von für die gastroenterologische Tätigkeit relevanten oder interessanten Aspekten.
Autoren
- Dr. med. Moritz B. Sparn
- Dr. med. Stefanie Sinz
- PD Dr. med. Thomas Steffen
Publikation
- GASTROENTEROLOGIE PRAXIS
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Röntgenaufnahmen Dyspnoe – Trichterbrust
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose