In klinischen Studienprogrammen werden gewisse Subgruppen von Patienten aufgrund der jeweiligen Einschlusskriterien ausgeschlossen. Registerstudien liefern ergänzend dazu Daten aus dem Praxisalltag. Bislang gibt es wenige direkte Real-World-Vergleiche der Wirksamkeit verschiedener Biologika bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis. Vor diesem Hintergrund wurde die internationale Kohortenstudie Psoriasis Study of Health Outcomes (PSoHO) konzipiert. Es handelt sich um eine laufende Studie, wobei zum jetzigen Zeitpunkt Auswertungen von Teilstichproben vorliegen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
- Ernährung bei Typ-2-Diabetes