Nicht-kleinzellige Lungenkarzinome sind die häufigsten bösartigen Tumoren der Lunge. 70–80% aller Lungentumoren können dieser Histologie zugeordnet werden. Inzwischen kann in zahlreiche unterschiedliche Entitäten unterschieden werden, was eine gezieltere Behandlung ermöglicht. Denn ein exaktes Staging und die entsprechende Therapie bergen die Chance auf ein längeres Überleben bei besserer Lebensqualität auch in späteren, metastasierten Stadien.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber