Die Schizophrenie gehört zu den schwersten psychischen Erkrankungen und ist auch relativ häufig anzutreffen. Das übergeordnete Therapieziel in der Schizophreniebehandlung sollte die Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Alltagsfunktionalität und Lebensqualität sein. Voraussetzung dafür ist eine hinreichende Symptomkontrolle und eine gute Rückfall-Prävention.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Verdacht auf koronare Herzkrankheit
Stress-Echokardiografie, MR Herz oder Computertomografie Herz?
- Kardiorenales Syndrom
Cross-Talk zwischen Herz und Niere
- Chronische Urtikaria
«Treat-to-target»-Ansatz wird durch neue Erkenntnisse unterfüttert
- Dualer GIP-/GLP-1-RA bei Typ-2-Diabetes
Tirzepatid beweist Mehrfachnutzen
- Schmerzsyndrom
Von der Pathophysiologie zur Therapie – ein Reminder
- Sonnenschutz
Steigendes Hautkrebsrisiko durch gefährliche UV-Strahlung
- Koronare Herzkrankheit und Typ-2-Diabetes
Zusammenhang zwischen FFA-Grundwerten und Gesamtmortalität
- Die alternde Lunge