Da immer mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes (T2D) Medikamente zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Gewichtsabnahme einnehmen, sind Bedenken hinsichtlich der Sicherheit aufgekommen. Real-World-Evidenz aus der Datenbank FAERS (FDA Adverse Event Reporting System) der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde zeigt nun ein beruhigendes Sicherheitsprofil für Tirzepatid (TZP).
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie