Der Zusammenhang zwischen Diabetes und Tuberkulose (TB) wird immer mehr zu einem globalen Gesundheitsproblem, da Diabetes in Regionen, in denen TB endemisch ist, immer häufiger auftritt und die Immunschwäche bei Diabetespatienten zunimmt. Amerikanische Ärzte haben einen seltenen Fall von extrapulmonaler Tuberkulose (EPTB) bei einem Patienten mit Typ-1-Diabetes mellitus und Dermatomyositis unter immunsuppressiver Therapie beschrieben.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights
Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft
- Fallserie
Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz
Lungenkrebs und Neurowissenschaften
- Elektrolytstörung