Der entzündlich bedingte bindegewebige Umbau der Bauchspeicheldrüse führt zu einem progredienten Verlust der exokrinen und endokrinen Drüsenfunktion. Zur Therapie der exokrinen Insuffizienz – welche sich meist erst spät im Verlauf der chronischen Pankreatitis manifestiert, da erst Symptome auftreten, wenn weniger als 10% der ursprünglichen Enzymmenge sezerniert werden – stehen Präparate zur Pankreasenzymsubstitition zur Verfügung.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kardiogener Schock
Ein komplexes und lebensbedrohliches Syndrom
- Insulin icodec
Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz
- Podologische Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität
Patientenmobilität mit Fusswunde
- Hirntumore
Glioblastom – das Schreckgespenst unter den Hirntumoren
- Multiple Sklerose
Die Auswirkungen des biologischen Alterns auf die Krankheitsaktivität
- Lipoprotein(a)
Je mehr Lp(a), desto höher das ASCVD-Langzeitrisiko
- DPP4-Inhibitor bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes
Sitagliptin add on zeigt renoprotektive Wirkung
- Grundlagen der Patientenedukation