Mit oralem Isotretinoin lassen sich schwere Akneformen, die nicht genügend auf eine topische und systemische Antibiotikatherapie ansprechen, sehr effektiv behandeln. Im Vorfeld sollten die Patienten über Nebenwirkungsrisiken und mögliche Gegenmassnahmen informiert werden. Die meisten Nebenwirkungen sind reversibel und dosisabhängig, wobei regelmässige ärztliche Verlaufskontrollen durchzuführen sind.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Typ-2-Diabetes und CKD: Primär-und Sekundärprävention
Screening ebnet den Weg für bestmögliche kardiorenale Protektion
- Hidradenitis suppurativa/Akne inversa
Leidensdruck und Entzündung lindern – wie gelingt dies?
- Morbus Parkinson
Individualisierte Therapiekonzepte sind essenziell
- Organspende
Aktuelle Zahlen und eine Kampagne machen Mut
- Atemwegsinfektionen bei Kindern
In welchen Fällen ist eine Antibiose obsolet?
- Follikuläres Lymphom
Hinzufügen von Tafasitamab verbessert das progressionsfreie Überleben deutlich
- Diabetes-Komplikationen
Weniger Probleme – mehr Lebensqualität
- Patientennahe Handlungsempfehlungen