AV-Klappeninsuffizienzen sind relativ häufig, prognostisch relevant und insgesamt unterbehandelt. Hinsichtlich des Entstehungsmechanismus unterscheidet man zwischen primären Insuffizienzen, bei denen ein struktureller Defekt der Klappe ausschlaggebend ist, und sekundären Insuffizienzen, bei denen es trotz strukturell intakter Klappe durch geometrische Veränderung der Herzkammer und/oder des Vorhofes zur Undichtigkeit kommt.
Autoren
- Dr. med. Felix Nettersheim
- Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Baldus
- Dr. med. Victor Mauri
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Pathophysiologische Mechanismen und therapeutische Perspektiven
Metabolisches Syndrom bei Patienten mit Schizophrenie
- Handekzem: von der Diagnose zur Behandlung
Nachhaltige stadiengerechte Massnahmen implementieren
- Lebersteatose bei metabolischer Dysfunktion
Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
- Kardiorenale Risiken rechtzeitig auffangen
Risikopatienten erkennen und wirkungsvoll behandeln
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- Zystische Fibrose
Kleiner Sprühstoss – grosser Fussabdruck
- Idiopathische Cholestase
Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei PFIC
- Vom Symptom zur Diagnose