Die 2019 von der Initiative Chronische Wunde (ICW) gegründete Arbeitsgruppe «Mikrobiologie und Hygiene» hat ihre Konsensusempfehlung «Infektionsprävention und Hygiene in der Wundversorgung» aktualisiert, wobei darauf Wert gelegt wurde, dass es sich um einen praxisnahen Informationsleitfaden für die Hygiene in der Wundversorgung in verschiedenen Settings handelt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Prostatakrebs